Höhere Berufsbildung

Auskunft und Sekretariat
Esther Baumann
061 695 62 25
► HF Business Processmanagement |
► HF Maschinenbau |
► HF Bauplanung | ► HF Metallbau (SMT) |
► HF Gebäudetechnik | ► HF Systemtechnik |
► Berufs- und Höhere Fachprüfungen |
Ziel dieser Ausbildungen ist es, die für die angestrebte höhere berufliche Qualifikation relevanten Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten zu erlangen.
Die Ausbildung soll die Übernahme von Führungsaufgaben auf verschiedenen Gebieten ermöglichen.
Downloads
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Broschüre vom SBFI: Die höhere Berufsbildung – Flexibel und praxisnah | 29.10.2019 | |
HF Broschüre AGS | 29.10.2019 | |
Personalienblatt HFSV | 06.02.2019 |
Militärdienstverschiebung
Studenten, die ihren WK aus zwingenden Gründen verschieben müssen (auf Grund von grösseren Semesterprüfungen, Abschlussprüfungen, Modulnachweisen, etc.) sind aufgefordert, folgendes Formular auszufüllen:
SBB GA Junior für Studierende 25–30 Jahre
Wenn Sie einen Studiengang an einer unserer Höheren Fachschulen besuchen und zwischen 25 und 30 Jahre alt sind, können Sie ein GA Junior für Studierende 25–30 Jahre kaufen. Dazu benötigen Sie eine Studienbescheinigung Ihrer Höhreren Fachschule.
Die Studienbescheinigung kann im Schulsekretariat E 122, bei der Sachbearbeiterin Höhere Fachschulen bezogen werden.
Bei Fragen zum Produkt können Sie sich an das GA Service Center wenden - Telefonnummer 0848 44 66 88
(Normaltarif CHF 0.12/Min., Niedertarif CHF 0.10/Min., Nachttarif CHF 0.0625/Min. vom Schweizer Festnetz).